Etwas Auf Die Lange Bank Schieben

Etwas Auf Die Lange Bank Schieben. Redewendung Etwas auf die lange Bank schieben [GEOLINO] Die Beispiele wurden maschinell ausgewählt und können dementsprechend Fehler enthalten Am Samstag möchte sich Lisa mit einer Freundin treffen

7 etwas auf die lange Bank schieben
7 etwas auf die lange Bank schieben from www.aparat.com

Aussprache: IPA: [ˈɛtvas aʊ̯f diː ˈlaŋə baŋk ˈʃiːbm̩] Hörbeispiele: auf die lange Bank schieben Bedeutungen: [1] umgangssprachlich: etwas (meist aus Unwillen oder Bequemlichkeit) nicht zeitnah erledigen, die Erledigung von etwas auf einen späteren Zeitpunkt verschieben Beispiele: [1] „Mit Blick auf den Börsengang hat die. anderen ein Stück weiter nach hinten verschoben, ähnlich wie auf einer langen Bank, auf der die Leute aufrücken, um für andere noch ein bisschen Platz zu machen

7 etwas auf die lange Bank schieben

Pflichten auf die lange Bank zu schieben, ist verlockend Am Samstag möchte sich Lisa mit einer Freundin treffen Worttrennung: et·was auf die lan·ge Bank schie·ben

Etwas auf die lange Bank schieben... I Sprichwort erklärt YouTube. Im alten Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation auf dem Immerwährenden Reichstag zu Regensburg (1663-1806) war die "lange Bank" die Bank der Reichsstände Herkunft: Die Redewendung „etwas auf die lange Bank schieben" hat ihren Ursprung im Mittelalter

What is the meaning of "etwas auf die lange Bank schieben is it a phraseologism?"? Question. Etwas auf die lange Bank schieben — Bedeutung und Herkunft Die Redewendung „etwas auf die lange Bank schieben" bedeutet, eine Aufgabe, Entscheidung oder Angelegenheit hinauszuzögern. Beispielsätze auf Deutsch: „Binnen den vier Bänken, d